Ölgemälde „Brücke und Kirche in Sankt Petersburg“ von Helmut Frelke, historische Stadtansicht mit Kuppeln und klassischer Architektur
Ölgemälde „Der Fall der Götter“ von Helmut Frelke, Berlin – Darstellung antiker Statuen und Engel in dramatischer Lichtkomposition, 1998

MALEREI VON HELMUT FRELKE

zwischen Ikone und Moderne

Helmut Frelke fängt in seinen Stadtlandschaften den Puls moderner Urbanität ein. In kräftigen Farben und dynamischen Formen verbindet er Abstraktion mit einer unverkennbaren Stimmung, die das Leben der Städte widerspiegelt. Seine Ölgemälde auf Leinwand lassen den Betrachter in eine Atmosphäre eintauchen, in der Licht und Schatten miteinander tanzen und bekannte Stadtszenen neu interpretieren. Frelkes Werke bewegen sich an der Schnittstelle von zeitgenössischer Kunst und traditioneller Landschaftsmalerei und schaffen so ein einzigartiges visuelles Erlebnis für Liebhaber urbaner Motive.

Hinterhof in Sankt Petersburg

Künstler: Helmut Frelke
Öl auf Leinwand, 1994

Sankt Petersburger Höfe

Künstler: Helmut Frelke
Öl auf Leinwand, 1995

Winter in der Stadt

Künstler: Helmut Frelke
Öl auf Leinwand, 1992

Stadt & Passanten

Künstler: Helmut Frelke
Öl auf Leinwand, 2007

Winter in Berlin

Künstler: Helmut Frelke
Öl auf Leinwand, 2007

Berliner Straßenszene

Künstler: Helmut Frelke
Öl auf Leinwand, 2007

Zwischen den Fassaden

Künstler: Helmut Frelke
Öl auf Leinwand, 1995

Vitrine

Künstler: Helmut Frelke
Öl auf Leinwand, 1992

Theatralische Szene

Künstler: Helmut Frelke
Öl auf Leinwand, 1988

Gefesselter Engel

Künstler: Helmut Frelke
Öl auf Leinwand, 1991