STATIONEN IM GLAUBEN
In seinem einzigartigen Zyklus von vierzehn Holzarbeiten setzt sich Helmut Frelke intensiv mit dem Kreuzweg Christi auseinander. Dabei steht nicht das Leid allein im Zentrum, sondern eine tiefgreifende spirituelle Auseinandersetzung mit dem Menschsein, dem Glauben und dem inneren Ringen.
Jeder Abschnitt dieses Weges wird auf Edelholzfurnier dargestellt – das Holz selbst wird zur Sprache, zur Struktur des Ausdrucks.
Im Jahr 2005 wurde Helmut Frelkes Kreuzweg erstmals im Daetz-Zentrum Lichtenstein der Öffentlichkeit vorgestellt. Kurz darauf war die Werkreihe Teil einer offiziellen Ausstellung beim Weltjugendtag in Köln, den Papst Benedikt XVI. persönlich eröffnete. Zwei der vierzehn Tafeln verschwanden während der Präsentation – und hinterließen ein Werk, das seither unvollendet weiterlebt. Mehr dazu erfahren Sie in der Kreuzweg-Sonderausstellung „Stationen im Glauben“ bei Tag des Herrn.
STATION I
† Jesus wird zum Tode verurteil.
Holzmalerei, Olivesche Maser, 50 x 60 cm
STATION II
† Jesus nimmt das Kreuz auf sich.
Holzmalerei, Olivesche Maser, 50 x 60 cm
In den Holzmalereien erscheinen Gesichter, die sich erst mit der Zeit offenbaren. Wer genauer hinschaut, entdeckt immer neue Formen, neue Blicke – Spuren einer Geschichte, die sich im Holz verbirgt. Es ist eine stille Suche nach dem nächsten Gesicht, nach dem Sinn, vielleicht nach der Wahrheit.
STATION IV
† Jesus begegnet seiner Mutter.
Holzmalerei, Olivesche Maser, 50 x 60 cm
STATION IX
† Jesus fällt zum dritten Mal.
Holzmalerei, Olivesche Maser, 50 x 60 cm
STATION X
† Jesus wird seiner Kleider beraubt.
Holzmalerei, Olivesche Maser, 50 x 60 cm
STATION XII
† Jesus stirbt am Kreuz.
Holzmalerei, Olivesche Maser, 50 x 60 cm
STATION XIII
† Jesus wird vom Kreuz herabgenommen.
Holzmalerei, Olivesche Maser, 50 x 60 cm
STATION XV
† Die Himmelfahrt Jesu.
Holzmalerei, Olivesche Maser, 50 x 60 cm